Das Courage Africa Tagebuch von Father Henry Wansbrough OSB - Seite 4
Das Team bleibt noch ein Paar Stunden zusammen bist die Müdigkeit zu gross ist. Der Tag mit Courage geht zu Ende.
Jeder Teammitglied ist hier wegen einer festen Überzeugung. Und das was wir glauben ist manchmal auch schwer zu verteidigen oder verständlich zu machen. Es stimmt: es sind nur wenige Tage. Danach erwartet unseren Kindern ihre eigene Realität, die nicht unsere ist. Ein Jahr lang werden wir sie nicht sehen, mache von ihnen werden wir vielleicht nie wieder sehen. Das alles ist wahr, ja. Aber diese Kinder werden einige Tage verbracht haben, so wie sie es auch verdienen. Wie es jedes Kind verdient! Ohne sich verstecken zu müssen, ohne diskriminiert zu werden und in einer reizvollen und positiven Umgebung.
Wir alle sind das, was unsere Mitmenschen aus uns gemacht haben. Unsere Eltern, unsere Freunde, unsere Leherer...man hat uns so viel gegeben! Wer von uns würde auf diese Chancen verzichten die er bekommen hat?
In diesem Sinne ist Courage ein Projekt das glaubt, das Gerechtheit aus Liebe zu unseren Mitmenschen besteht, und das dies das beste Werkzeug ist um die Gesellschaft umzuwandeln: (a partir del trato persona a persona....cómo se traduce?) COURAGE ist ein grosses Projekt, dessen Prinzip in kleinen Gesten beruht, die der Anfang für jedes grosse Ereignis sind. Das Ziel von COURAGE ist nicht nur einigen psychisch behinderten Kindern ein Paar Wochen würdigeres Leben zu schenken. Wir wollen den Eltern bei ihrem Kampf unterstützen, die Familien ermutigen zusammenzuhalten und einem ganzen Gesellschaftsanteil von Betroffenen Mut zuzusprechen bei Ihrer Pflicht diese Menschen in einer Gesellschaft zu integrieren die sie immernoch als “unreine Menschen” betrachtet. Diese Kinder, diese kleine Gottesegen, sind unser schönstes Geschenk gewesen und das ist die Botschaft die wir dem kenianischen Volke mitteilen wollen: um zu SEHEN was diese Kinder in Wirklichkeit sind, müssen sie anfangen sie in die Augen anzuschauen und aufhören sie zu verstecken.
<< zurück |